I. Formale Bedingungen Beide Elterntiere müssen
im Zuchtbuch des Verbandes für Kleine Münsterländer Vorstehhunde
e.V. oder in einem vom Verband für Kleine Münsterländer
Vorstehhunde e.V. anerkannten Zuchtbuch des Auslandes eingetragen sein. II. Jagdliche Bedingungen a. Die Hunde müssen
den Nachweis der jagdlichen Anlagen und Leistungen entweder durch Bestehen
der VJP und HZP oder VJP und VGP oder durch Bestehen der HZP oder durch
Bestehen der VGP (jeweils mit dem Fach: Stöbern mit Ente im deckungsreichen
Gewässer) nachgewiesen haben III. Körperliche Voraussetzungen a. Die Hunde müssen
auf einer Zuchtschau des KlM-Verbandes oder seiner Untergliederungen im
Alter von über 15 Monaten im Form- und Haarwert mindestens mit GUT
bewertet werden. b. Vor Zuchteinsatz
muß der Nachweis erbracht werden, dass keine Hüftgelenksdysplasie
leichten, mittleren oder schweren Grades vorliegt. In der Regel sollten
die Hunde HD-Frei sein, jedoch kann ein Partner mit HD-Grenzfall bewertet
werden. Anzustreben ist in der Zuchtwertschätzung im Wert HD das
Zuchtergebnis 100 oder höher. c. Die Hunde dürfen keine Erbkrankheiten haben. |
![]() |
![]() 1. Schulterhöhe |
|
2. Farbe | -
braun-weiss und braunschimmel; - lohfarbene Abzeichen (Jungklaus´sche Abzeichen) sind gestattet |
3. Kopf | -
edel, trocken, flach bis leicht gewölbt - nicht zu breiter Oberkopf mit kleinem Stopp - der Kopfausdruck gehört zum Typ |
4. Fang | -
kräftig, gerade, lang (min. 50% der Kopflänge) - kurze, gut aufeinander liegende Lefzen - Nasenschwamm braun (helle Flecken sind fehlerhaft) |
5. Behang | -
breit, hoch angesetzt, fest anliegend, nach unten spitz
zulaufend bis zum Lefzenrand - kurzhaariger glatter Behang ist fehlerhaft |
6. Augen | -
möglichst dunkelbraun - Augenlider fest am Augapfel anliegend und die Bindehaut bedeckend (Entropium/ Ektropium sind ZA) - vorstehendes Auge ist fehlerhaft |
7. Rumpf | -
Brust: tief
und geräumig, nicht tonnenförmig - Hals: mittellang - Nacken: muskulös und leicht geschwungen - Rücken: fest, mittellang mit fester Nierenpartie - Leib: wenig aufgezogen - Haut: straff anliegend |
8. Haar | -
dicht, mittellang - nicht bis wenig gewellt - fest anliegend |
9. Läufe | -
Vorderläufe gerade, befedert - Hinterläufe gut gewinkelt, mit Hosen versehen |
10. Pfoten | -
rund, gewölbt, geschlossen - zuviel Behaarung ist unerwünsch |
11. Rute | -
mittellang mit langer Fahne, gerade getragen - im letzten Drittel darf sie leicht nach oben gekrümmt sein |
12. Gebiß | -
komplettes Scherengebiss (alle Zähne müssen sichtbar vorhanden sein) |
13. Hoden | - zwei normale, gut im Skrotum liegende Hoden |
14. Gesamteindruck | - bei viel Adel und Eleganz kräftig |